VERTRAULICHKEITSCHARTA

Mit dieser Charta sollen Sie über die Mittel informiert werden, die wir aufwenden, um Ihre personenbezogenen Daten unter strengster Wahrung Ihrer Rechte zu erheben. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei der Erhebung und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten die Vorgaben des frz. Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über EDV-Technik, Dateien und Freiheiten in seiner aktuellen Version, sog. "Informatik und Freiheiten (Datenschutzgesetz)" und der EU-Verordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 wahren (nachstehend bezeichnet als Datenschutz-Grundverordnung: "DSGVO").

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

SHARK Helmets und seine Mitarbeiter verpflichten sich, folgende Regeln einzuhalten:

 

  • Erhebung oder Verarbeitung von Daten im Rahmen eines präzisen und rechtmäßigen Zwecks;
  • Erhebung von Daten in einem der folgenden Rahmen:
    • - Zur Erfüllung von Verträgen und angeforderten Leistungen erforderliche Daten
    • - Ausdrückliche und spezifische Zustimmung Ihrerseits
    • - Ordnungsgemäß belegtes, rechtmäßiges Interesse der Firma
  • Speicherung der Daten während einer begrenzten Dauer und in Einklang mit den erbrachten Dienstleistungen
  • Permanente Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der Daten
  • Permanente Erbringung klarer und transparenter Informationen
  • Sorge für die Wahrung Ihrer Rechte und ihrer Ausübungsbedingungen
  • Keine Weitergabe Ihrer Daten an

 

WOZU DIENEN IHRE DATEN?

SHARK Helmets erhebt und wertet Ihre personenbezogenen Daten für präzise und auf das für Sie Notwendige begrenzte Zwecke aus, wie beispielsweise:

TKOMMUNIKATION MIT IHNEN IM RAHMEN VON:
  • Newsletter: Sie erhalten unsere neuesten Nachrichten und erhalten gegebenenfalls Informationen zu unseren Produkten.
  • Die 5 Jahre-SHARK Helmets-Garantie: Wir erheben bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen den Genuss der 5-jährigen Garantie zu verschaffen
AUSSCHLIESSLICH FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
  • Die Verwaltung Ihres Kundenkontos: Bestätigung der Erstellung oder Schließung Ihres Kontos, Änderung der Passwörter.
  • Bearbeitung Ihrer Bestellungen.
  • Verwaltung Ihres Kundenkontos.
  • E-Mail-Versand von Informationen (Veranstaltungen, Informationen über unsere Produkte, Newsletter.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden später nicht auf eine Weise weiterverarbeitet, die mit den oben beschriebenen Zwecken inkompatibel wäre. Sie werden ausschließlich während der zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlichen Dauer gespeichert.

IHRE RECHTE

In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung Nr. 2016/679, genannt "Datenschutz-Grundverordnung (DSGV)", verfügen Sie über folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Recht auf Zugriff: Sie haben die Möglichkeit, uns zu fragen, über welche Ihrer personenbezogenen Daten SHARK Helmets verfügt.
  • Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie haben die Möglichkeit, ihre personenbezogenen Daten zu ändern oder deren Löschung zu beantragen
  • Widerspruchsrecht: Sie haben die Möglichkeit zum Widerspruch gegen eine Reihe von Verarbeitungen Ihrer Daten durch SHARK Helmets.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben die Möglichkeit, SHARK Helmets zu bitten, die Sie betreffenden Daten (ausschließlich Personalien und Bestelldaten) in elektronischer Form zu übermitteln.

 

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausübung dieser Rechte nicht absolut ist, und aufgrund von rechtmäßigen Interessen (Kunden-Streitfälle) oder aus gesetzlichen Gründen eingeschränkt werden kann.

AUSÜBUNG DIESER RECHTE
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Datenübertragung:

 

Wenn Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie die meisten dieser Schritte selbst ausführen, indem Sie sich bei Ihrem Kundenkonto anmelden.

Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anfragen per E-Mail an folgende Adresse an die EDV-Abteilung zu stellen: it@2rholding.com und/oder postalisch an folgende Adresse: SHARK Helmets – Service informatique 110 Route de la Valentine 13011 Marseille

  • Widerspruchsrecht

 

Sie können Ihr Widerspruchsrecht auf folgende Arten ausüben:

 

  • Newsletter: Durch Anklicken des Links zur Abmeldung in der Newsletter-Anmeldebestätigung, oder in den Ihnen zugesandten Newslettern
  • Individualisierung und Cookies: Durch entsprechende Änderung der zu Ihrer Verfügung stehenden Cookie-Parameter:
  • Für alle sonstigen Fragen: Senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail an folgende Adresse an die EDV-Abteilung: it@2rholding.com und/oder postalisch an folgende Adresse: SHARK Helmets – Service informatique 110 Route de la Valentine 13011 Marseille

Für sämtliche Anfragen dieser Art und aus Sicherheitsgründen, werden Sie gebeten, sich zu identifizieren und eine Kopie eines gültigen Ausweispapiers beizufügen

BEANSTANDUNGEN?

Wenn Sie mit einer Antwort in Bezug auf eines dieser Rechte nicht zufrieden sind, oder wenn Sie gegen den Gebrauch Ihrer Daten Einspruch erheben wollen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anfragen an die französische Datenschutzkommission CNIL zu richten (https://www.cnil.fr/fr/plaintes)

SOZIALE NETZWERKE

Die Website von SHARK Helmets verwendet ein Plug-in für soziale Netzwerke, insbesondere Facebook, Twitter und Instagram. Wenn Sie mittels dieses Plug-in (Aktivierung des Buttons "Teilen") interagieren, werden die mit Ihrem Navigationsverlauf zusammenhängenden Informationen und auf der Website SHARK Helmets durchgeführten Operationen an die das betreffende Netzwerk betreibende Firma weitergeleitet.

COOKIES
WAS IST EIN COOKIE?

Das sind Dateien, die im Browser Ihres Computers oder in Ihrem Endgerät während Ihrer Navigation auf der Website von SHARK Helmets hinterlegt werden, um:

 

  • Das Navigieren auf der Website von SHARK Helmets zu ermöglichen.
  • die Besucherfrequenz zu messen, um die Optimierung und Verbesserung der Website SHARK Helmets zu gewährleisten
  • Diese Cookies sind erforderlich für das problemlose Funktionieren der Website von SHARK Helmets und Ihrer Navigation

 

BESCHREIBUNG DER COOKIES
COOKIES ZU TECHNISCHEN ZWECKEN:
  • Navigationssitzung
  • Vereinfachung des Website-Besuchs mit Anpassung an die Anzeigekriterien Ihres Computers oder Endgerätes .
COOKIES ZU FOLLOW-UP-ZWECKEN:

Statistik-Cookies ermöglichen das Messen der Anzahl der Besuche, der Anzahl der besuchten Seiten sowie die Aktivität der Benutzer auf der Website und die Häufigkeit von Wiederholungsbesuchen. Das verwendete Statistiktool, Google Analytics, erzeugt ein Cookie mit einer einzigartigen Kennung und mit begrenzter Aufbewahrungsdauer.

Ihre IP-Adresse wird ebenfalls erhoben, um den Ort zu bestimmen, von dem aus Sie sich verbinden. Diese wird sofort nach der Verwendung anonymisiert und verhindert Ihre Identifizierung als natürliche Person. Die statistischen Besuchsdaten werden vom Dienstleister Google Analystics erhoben und werden danach an einen stark begrenzten Kreis von Personen weitergegeben, die diese Daten qualifiziert und anonym auswerten.

 

Die gesammelten Daten werden weder an Drittpersonen weitergeleitet noch für sonstige Zwecke genutzt. Diese Cookies ermöglichen die ständige Verbesserung der Website und der Dienstleistungen von SHARK Helmets

 

WIE WERDEN DIE COOKIES HINTERLEGT?

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der frz. Datenschutzkommission CNIL vom 5. Dezember 2013, beim Navigieren auf der Website von SHARK Helmets:

 

  • Sie werden über das Vorliegen von Cookies durch Einblendung einer Navigationsleiste bei Ihrem ersten Besuch der Website oder im Falle der Löschung von durch SHARK Helmets hinterlegten Cookies hingewiesen.
  • Durch jede Navigationshandlung auf der Website stimmen Sie der Hinterlegung und dem Einsatz von Cookies.
WIE KANN ICH MEIN WAHLRECHT IN BEZUG AUF COOKIES AUSDRÜCKEN?

Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Genehmigungen über die Seite "Cookie-Einstellungen" zu verwalten.

 

Der Hauptverantwortliche für die Datenverarbeitung auf der Website shark-helmets.com ist Américo DIAS, Leiter der EDV-Abteilung (Directeur Service Informatique) der Firma SHARK Helmets (Handels- und Gesellschaftsregister von Marseille, Geschäftsnummer 312 311 228), mit Sitz 110 Route de la Valentine 13396 Marseille Cedex 11. Der Gesetzliche Vertreter ist Herr Patrick FRANÇOIS in seiner Funktion als Präsident der Gesellschaft.