Scott Redding

Scott Redding - Shark Helmets
Scott Redding - Shark Helmets

Ausgebildet in der Rookies Cup, begann Scott Redding bereits im Alter von 8 Jahren im Minibike zu glänzen. Vier Jahre später fährt der britische Fahrer bereits in der spanischen Meisterschaft in der Calypso Cup.

 

Anschließend tritt er in der nationalen 125er Meisterschaft an, wo ihn der Teammanager von BQR Blusens bemerkt.

 

Vize-Meister in Spanien im Jahr 2007, war er erst 15 Jahre alt, als er in seine erste Grand-Prix-Saison unter der Flagge des spanischen Teams eintrat.

 

Der talentierte Brite sorgte für Aufsehen, als er auf dem Donington Circuit gewann und damit zum jüngsten Grand-Prix-Sieger aller Zeiten wurde, wobei er den Rekord von Marco Melandri aus dem Jahr 1998 brach (ein Rekord, der bis 2018 hielt).

 

Als bester Neuling und 11. in der Meisterschaft 2008 schaffte es Redding leider nicht, 2009 einen Gang höher zu schalten.

 

Beeinträchtigt durch seine Größe und sein Gewicht auf der zierlichen 125er konnte er nur die Hälfte der Punkte erzielen, die er in der vorherigen Saison gesammelt hatte.

 

Im Dezember 2009 näherte sich ihm Michael Bartholemy, um ihm einen Platz im neuen Moto2-Team Marc VDS Racing anzubieten.

Scott Redding - Shark Helmets

Ein Versuch, ein Meisterstück, der Brite stand zweimal auf dem Podium und belegte den 8. Platz in der Meisterschaft. Entschlossen, 2011 um den Titel zu kämpfen, hatte er Schwierigkeiten mit dem neuen Suter-Chassis, das hauptsächlich für den Spanier Marc Marquez entwickelt wurde.

 

Dennoch fand er in der folgenden Saison den Weg zurück auf das Podium mit drei dritten Plätzen und einem zweiten Platz.

 

Er errang seine ersten Siege 2013 im Kampf um den Titel mit Pol Espargaro. Vize-Weltmeister in der Moto2, stieg Redding 2014 in die MotoGP mit dem Team Gresini auf. Fünf Jahre lang bemühte sich der Brite, zunächst mit einer Honda, dann mit einer Ducati und schließlich mit einer Aprilia, Fortschritte zu machen.

 

Zu seinen Erfolgen zählen drei Podestplätze und ein 12. Platz in der Gesamtwertung. Nach einem Abstecher in die BSB-Meisterschaft 2019, startete er 2020 in der WorldSBK mit Ducati durch.

 

Als Vize-Meister und dann Dritter in der Gesamtwertung der folgenden Saison wechselte er zu BMW, mit der er zwischen 2022 und 2024 drei Podestplätze errang, weit entfernt von seinen Leistungen mit Ducati.

 

Deshalb hat er sich entschieden, mit dem Team MGM 2025 wieder unter den Farben des italienischen Werks zu fahren